Berichte

An einem Samstag im März trafen sich Lotte, Hildegard, Karin, Hildegard und Renate bei Marianne und Sepp in Dörnbach. Der Tag war geprägt von herzlicher Gastfreundschaft, die sich einerseits in einem wunderbaren Frühstück und Mittagessen äußerte, andererseits in der freundlichen und umsichtigen Tagesgestaltung. Dieser Märztag war so schön und warm, dass man bereits im Garten sitzen und spazieren konnte. Der Garten präsentierte sich in voller Pracht mit einem bereits in Blüte stehenden Marillenbaum!

Am Geburtstag unseres Gründers Dr. Edwin Fasching ist Veronika Bönecke friedlich in ihrem Heim in Ahrensburg bei Hamburg entschlafen. Sie war die erste Hamburgerin, die unserer Gemeinschaft beigetreten ist.

Das Leitungsteam hat sich für das Thema „Ostern.Heute begehen, feiern, leben“ entschieden. Dem Planungsteam mit Christine Müller, Erich Baldauf, Christian Kopf und Josef Fritsche war wichtig, dass neben persönlicher Begegnung die biblischen Impulse in Stillezeiten Wurzeln schlagen konnten.
So gab es 4 bewusste Unterbrechungen von jeweils 15 Minuten zum Musikhören.

Die vier Schulen SOB Bregenz, Kathi-Lampert-Schule, Schule für Hör- und Sprachbildung, die Paedakoop Privatschule sowie das Bildungshaus Batschuns und die Bibelzeitschrift „Dein Wort – Mein Weg“ sind unter der Trägerschaft unserer Gemeinschaft. Bis auf Letzteres wirkt keine Frohbotin mehr im direkten Arbeitsgeschehen mit. Umso wichtiger ist es, sich bei den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt zu machen. Und so waren am 3. April die rund zwanzig neuen Lehrerinnen und Lehrer sowie Angestellten samt den Leitern in das Haus der Gemeinschaft in Dornbirn eingeladen.

Am letzten Tag im Jänner lud das Werk der Frohbotschaft Batschuns die Leiterinnen und Leiter seiner Schulen und des Bildungshauses zum traditionellen Danke-Abendessen ins Haus der Gemeinschaft ein. Es ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die verantwortungsvolle Aufgabe, die sie übernommen haben.