Berichte
Kegelnachmittag mit Flüchtlingen am 17.2.2018
Es war wieder so weit: Rudi reservierte im Krönele in Koblach vier Kegelbahnen und so konnte die Kegelpartie losgehen. Gleich ein paar Mal tönte das Signal für neun getroffene Kegel – entsprechend groß war dann auch der Jubel. Die Fehlschüsse lösten neben nicht zu ernstgemeintem Bedauern vielmehr Neckereien aus.
Nachmittag mit Johannes Staudinger am 6.2.2018
„Öffnung der Gemeinschaft – was macht das mit mir?“ so lautete der Titel über den Nachmittag mit dem Psychotherapeuten und Supervisor Johannes Staudinger, zu dem alle interessierten Frohbotinnen eingeladen waren.
Weiterlesen … Nachmittag mit Johannes Staudinger am 6.2.2018
Caritas Ehrenzeichen für Monika Pedrini am 1.2.2018
Zu einem besonderen Festabend haben der Tiroler Caritasdirektor Georg Schärmer und der neue Innsbrucker Bischof Hermann Glettler eingeladen. Verdiente Persönlichkeiten in der sozialen Arbeit Tirols wurde als Zeichen der Dankbarkeit und Würdigung das Caritas Ehrenzeichen verliehen.
Weiterlesen … Caritas Ehrenzeichen für Monika Pedrini am 1.2.2018
Beim Deutsch-Café in Batschuns am 26.1.2018
Wie jeden Freitag um 18.00 Uhr im Haus Batschuns: allgemeines Begrüßen – Wie geht es dir? - Gut, danke. – Wie geht es dir wirklich? Ein Hin- und Her-Bewegen der Hände. Also nicht so gut. Ich setze mich zu einem Tisch mit jungen Afghanen.
Danke-Essen mit den Leiterinnen und Leitern unserer Werke am 23.1.2018
Drei Schulleiterinnen und ein Schulleiter sowie der Leiter unseres Bildungshauses sorgen mit hohem Engagement dafür, dass in unseren Schulen und Einrichtungen der Geist der Frohbotschaft weitergetragen wird.
Weiterlesen … Danke-Essen mit den Leiterinnen und Leitern unserer Werke am 23.1.2018