Neue Leitungsstruktur approbiert am 3. 12.2024

In unserer Gemeinschaft steht heuer die Leitungswahl an. In unserer Regel ist festgeschrieben, dass die Leiterin nur drei Perioden hintereinander (also insgesamt 12 Jahre) diese Funktion innehaben kann. Es steht daher ein Wechsel bevor.

Da auch in unserer Gemeinschaft die Auswahl an Mitgliedern, die eine Leitung übernehmen können, kleiner wird, haben wir uns vor drei Jahren daran gemacht, unsere Leitungsstrukturen sohin gehend zu verändern, dass wir uns auch auf Zukunft hin selber leiten können. Nach einem intensiven und tiefgehenden Prozess, der von Frau Mag. Reingard Lange begleitet wurde, waren wir im Sommer 2024 so weit, dass wir über eine neue Leitungsstruktur abstimmen konnten. Diese sieht vor, dass die bisherigen Funktionen von Leiterin und Werkrat zusammengefasst werden in den Leitungsrat. Dem gehören in Zukunft die Leiterin und zwei Stellvertreterinnen an. Alle drei werden von der Werkversammlung gewählt. Außerdem wird es einen Beirat geben, dem zusätzlich zum Leitungsrat drei gewählte Frohbotinnen angehören und außerdem die / der Wirtschaftsleiter:in von Amts wegen und bei Bedarf maximal zwei kooptierte Personen.

Diese Neuordnung unserer Leitungsstruktur wurde am 3. Dezember 2024 von Bischof Benno Elbs approbiert. Somit sind alle Weichen gestellt, um nach dem neuen Modus wählen zu können. Zum Neuen gehört auch, dass wir bereits bei unserer Ostertagung Ende April 2025 die neue Leitung wählen, dann eine Übergabephase haben und die Neuen ihr Amt mit 1. September antreten.

Brigittte Knünz

Neue Leitungsstruktur als PDF




Zurück