"Das neue Leitungsteam stellt sich vor" am 12.9.2025
Im Leitungsrat sind wir drei Personen mit ganz verschiedenen Gaben, Fähigkeiten und auch Schwächen, die wir in der Aufteilung unserer Verantwortungsbereiche zu berücksichtigen versucht haben.
Karoline Artner:
Mein Part ist die Verantwortung für das Haus der Gemeinschaft. Dass es uns gelingt, diese Talente wert zu schätzen und so für Fragen, Anliegen und Entscheidungen der Gemeinschaft, die an die Leitung herankommen, gemeinsam zu nützen – das ist meine Hoffnung und Erwartung. Denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles). Und Kriterium dafür wird die Übereinstimmung von Reden und Handeln werden.
Helga Berchtel:
Meine Aufgabe im Leitungsrat ist die Sorge um die Mitglieder, die Gestaltung der Sorge füreinander. Wir Frauen leben im Sendungsauftrag der Kirche den Armen die Frohbotschaft zu bringen, damit das Reich Gottes spürbar werden kann. Jetzt wollen wir unsere Mitglieder im Alter stützen und begleiten, ihnen Hilfe geben, wo sie nötig ist. Das Dasein im Miteinander soll uns Kraft und Stärke sein für die Welt. Sie menschlich zu gestalten, dafür möge unser Leben Zeugnis geben. Gott liebt diese Welt und will das Heil aller Menschen.
Gerda Willam:
Mir obliegt es, den notwendigen Raum zu schaffen, damit wir als Gemeinschaft, d.h. eine jede von uns, unseren Auftrag in dieser Welt mit unseren je eigenen Fähigkeiten und Stärken, aber auch unseren Schwächen gut erfüllen können. Koordination und Finanzen, Kontakt zu unseren Schulen und Vernetzung mit Gleichgesinnten im kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Leben wird mein Schwerpunkt sein.
So wollen wir gemeinsam, wie es in unser Regel im Kapitel Ein Leben mitten in der Welt heißt, die Welt im Sinne Gottes gestalten: die Kräfte der Schöpfung im sorgfältigen Umgang zum Wohl des Menschen entfalten, Lebensräume schaffen, in denen der Mensch wahrhaft leben kann... Dies erfordert Arbeit und Sorge füreinander, Dienst am gemeinsamen Lebensraum, gesellschaftspolitisches Engagement, Hinwendung zum Mitmenschen in Liebe und Fürsorge, Einbringen der Gnadengaben Gottes in unsere ganze Lebenswirklichkeit.
Dass uns das mit Gottes Hilfe zumindest in Ansätzen gelingen möge, dass wünschen wir unsh uns als Leitungsteam, aber auch uns allen in der Gesamtgemeinschaft.
Erreichbar sind wir unter:
Leitung des Werkes der Frohbotschaft Batschuns
Gerda Willam, Karoline Artner und Helga Berchtel
Mähdlegasse 6a, 6850 Dornbirn
T +43 55 72 / 40 10 19
leitung@frohbotinnen.at